Fr, 24.10.2025 | 18:00 Uhr
Weinprobe mit Dr. Christine Krämer "Wein meets Bauernkrieg"
Beschreibung
Ein Blick in die sogenannte Weißenauer Chronik – das „Wimmelbuch“ des Bauernkrieges – zeigt eindrucksvoll: Wein und Bauernkrieg, das gehörte untrennbar zusammen! Vor 500 Jahren zogen aufgebrachte Aufständische durch Städte und Dörfer, Keller wurden geplündert, Fässer geleert – und mittendrin entstand Geschichte. Einige von ihnen verleihen auch den Weinen unseres Abends eine besondere historische Würze!
Verkostet werden sechs erlesene Weine von Weingütern, deren Vorfahren im Bauernkrieg aktiv waren, Tropfen herrschaftlicher Güter, deren Keller in den Wirren geplündert wurden, sowie Rebsorten, die seit jener Zeit als besondere Schätze in den heimischen Weinbergen gelten.
Nach einer kurzen Einführung durch Museumsleiterin Lea Wegner führt Christine Krämer, Historikerin und ausgewiesene Weinkennerin aus Stuttgart, durch den Abend.
Teilnehmerzahl begrenzt: verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 22. Oktober 2025 unter bauernkriegsmuseum@boeblingen.de
Eintritt: 20 Euro
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Deutsches Bauernkriegsmuseum
Veranstaltungsort
Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen
In dem Gebäude der Zehntscheuer sind das Deutsche Bauernkriegsmuseum Böblingen und die Städtische Galerie Böblingen untergebracht. Wechselseitig finden attraktive Sonderausstellungen in diesen Räumen statt.
Beschreibung
Das Deutsche Bauernkriegsmuseum dokumentiert in spannender und aufschlussreicher Weise die Lebensbedingungen des "gemeinen Mannes", seine Ziele und Hoffnungen und den Bauernalltag zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Reguläre Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag |
15:00 -18:00 Uhr |
Samstag |
13:00 -18:00 Uhr |
Sonn- u. Feiertag |
11:00 -17:00 Uhr |
(24., 25., 31. Dezember und Karfreitag geschlossen)
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind - auch außerhalb der Öffnungszeiten - nach Voranmeldung möglich!
Anfahrt:
Bahn: Böblingen Hauptbahnhof, erreichbar über die S-Bahn Linien S1 Kirchheim-Herrenberg und S60 Maichingen-Böblingen sowie über die Schönbuchbahn Dettenhausen-Böblingen.
PKW: A81 Stuttgart-Singen, Anschlussstelle Böblingen/Sindelfingen