Das Denkmal "Gesichter des Bauernkriegs" des Künstlers Peter Lenk
Drei Jahre arbeitete der Künstler Peter Lenk an seinem Denkmal zur Erinnerung an die Ereignisse des Jahres 1525 hier in Böblingen. Es entsteht ein Denkmal, das den Menschen vor 500 Jahren erstmals ein Gesicht gibt und an den Aufstand auf kritisch-satirische Weise erinnert. Ein Denkmal mit Themen, die uns bis heute bewegen.
Mitsprache, Freiheit, Konflikt, Solidarität. Ein Denkmal, das uns auf eine Zeitreise einlädt. Der Künstler selbst, der für seine oftmals mit satirischen Anspielungen und ironischen Spitzen versehenen Kunstwerke berühmt ist, macht deutlich:
„Zu spotten gibt es bei den tragischen Ereignissen vor 500 Jahren nichts“, denn „es geht ja um den Bauernkrieg.“
„Ein Bilderbuch aus Kalkstein und Beton, so drastisch und plastisch wie würdevoll.“
— Schwäbisches Tagblatt
Weitere Informationen zum Kunstwerk und unserer Spendenkampagne finden Sie hier. (4,5 MiB)
Für die bereits eingegangenen Spenden bedanken wir uns bei:
- Stiftung Pro Humanitate
- Familie Richard Kriegbaum
- Volksbank Böblingen
- Mercaden Böblingen
- Kulturstiftung Kreissparkasse Böblingen
- Mercedes Benz AG Werk Sindelfingen
- Derichsweiler Umzüge GmbH & Co. KG
- Vermögensverwaltung Grumser GmbH
- und weitere
Möchten Sie auch Teil der Spendengemeinschaft für das Kunstwerk zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ werden? Informationen erhalten Sie beim Amt für Kultur, 07031 669-1611, s.reisch@boeblingen.de.