
Sonderausstellung „Krieg. Krise. Knappheit. In Böblingen“ (Ausstellungseröffnung am 21. Mai 2023 um 11:00 Uhr)
Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Ewald Frie (Universität Tübingen) zum Thema „Was bedroht uns? Die sozialen Folgen der Furcht in der Geschichte“
mehr....

1525 - Württemberg im Aufstand
Die Angst vor einer neuen Gesellschaftsordnung. Die Angst vor der „Gleichheit aller Menschen“, vor der „Niederdrückung, dem Abfall, Sterben und Verderben aller Ober- und Ehrbarkeit, vor einer Zerstörung des Adels“. Mehr..

Vorschau Sonderausstellung 2025: „500 Jahre Bauernkrieg (1525–2025)“ - ein Ereignis und seine Gesichter
Entdecken Sie die Gesichter des Bauernkriegs in Malerei und Liedgut, in Theaterstücken und Filmen, in Popkultur und Wissenschaft im Rahmen der großen Sonderausstellung des Deutschen Bauernkriegsmuseums Böblingen! mehr....
Bauernkriegsmuseum
Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen
(Zehntscheuer)
Pfarrgasse 2
71032 Böblingen
Tel.: 0 70 31/669-17 05
Museumsleitung:
Lea Wegner
Tel.: 0 70 31/6 69-16 86
l.Wegner@boeblingen.de
Anschrift