So, 01.12.2019 , 15:00 - 16:30
Netzwerkerinnen der Moderne - 100 Jahre Frauenkunst - Eröffnung
Ausstellungseröffnung
Kurzbeschreibung
Am Sonntag, dem 1 Dezember 2019, um 15 uhr laden wir Sie, Ihre Freunde sowie Ihre Bekannten und Verwandten zur Eröffnung sehr herzlich in die Städtische Galerie nach Böblingen ein
Grußwort:Sabine Kurtz, MdL
Begrüßung: Peter Conzelmann, Leiter Amt für Kultur, Stadt Böblingen
Einführung in die Ausstellung: Corinna Steimel, Leiter der Städtischen Galerie/Ausstellungskuratorin
Perfomrative Umrahmung: Min Bark, Performance-Künstlerin, Annette Mayer, Schauspielerin präsentiert Chansons der 1920er/30er Jahre
Im Anschluss wird Sekt, Saft und Sprudelwasser, Kaffee und Kranzkuchen angeboten.
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Veranstaltungsort
Städtische Galerie Böblingen
In dem Gebäude der Zehntscheuer sind die Städtische Galerie Böblingen und das Deutsche Bauernkriegsmuseum Böblingen untergebracht. Wechselseitig finden attraktive Sonderausstellungen in diesen Räumen statt.
Beschreibung
Die Sammlung der Städtischen Galerie Böblingen vereinigt Werke württembergischer Künstler, die sich zu Gruppen zusammengeschlossen haben. Sie richtet damit das Augenmerk auf die Bedingungen, unter denen im 20. Jahrhundert die bildende Kunst - insbesondere in der Stuttgarter Region - weiterentwickelt und gepflegt wurde.
Reguläre Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag |
15:00 -18:00 Uhr |
Samstag |
13:00 -18:00 Uhr |
Sonn- u. Feiertag |
11:00 -17:00 Uhr |
(24., 25., 31. Dezember und Karfreitag geschlossen)
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind - auch außerhalb der Öffnungszeiten - nach Voranmeldung möglich!
Anfahrt:
Bahn: Böblingen Hauptbahnhof, erreichbar über die S-Bahn Linien S1 Kirchheim-Herrenberg und S60 Maichingen-Böblingen sowie über die Schönbuchbahn Dettenhausen-Böblingen.
PKW: A81 Stuttgart-Singen, Anschlussstelle Böblingen/Sindelfingen