Actionsbound zur Sonderausstellung "Krieg. Krise. Knappheit. In Böblingen"
Auf die Plätze fertig – Action(bound)! Ab sofort lässt sich die aktuelle Sonderausstellung des Deutschen Bauernkriegsmuseums Böblingen „Krieg. Krise. Knappheit. In Böblingen“ auch mit einer digitalen Schnitzeljagd entdecken. Das in Kooperation mit der Stadtbibliothek entstandene digitale Angebot ist für Kinder ab 11 Jahre und begeisterte Erwachsene geeignet.
Mit der App „Actionbound“ auf interaktive Schnitzeljagd durchs Museum und die Stadtbibliothek

Der Krise auf der Spur! Mit der App „Actionbound“ und einem eigens entwickelten interaktiven Wissensgame für Smartphone und Tablet wird der Museumsbesuch in der neuen Sonderausstellung „Krieg. Krise. Knappheit. In Böblingen“ nun auch zum mobilen Abenteuer! So verwandelt sich die Klimakurve aus der Ausstellung im Actionbound in einen Wollknäuel. Ob ihr es wieder entwirren und die Ereignisse in die richtige Reihenfolge bringen könnt? Auf dem 400 Jahre alten Rezept für „Bonbons gegen die Pest“ hat jemand einige Zutaten durchgestrichen und auch die Geschichte des Herrn A., der nach dem 2. Weltkrieg während der Wohnungsnot in Böblingen seine eigenen vier Wände suchte, scheint durcheinandergeraten zu sein. Sammelt so viele Punkte wie möglich und lüftet die Geheimnisse aus fünf Krisenzeiten Böblinger Stadtgeschichte. Erfahrt, wie Böblinger*innen der letzten 500 Jahre mit Krisen umgingen, ihnen versuchten zu entliehen oder sie zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen. Wenn ihr das geschafft habt, geht es weiter in die Stadtbibliothek und auf die Suche nach spannenden Hintergrundinformationen zum Thema „Krise“. Findet ihr die gesuchten Informationen im Bücherdschungel? Wir sind gespannt!
Wie funktioniert’s?Einfach mit dem Smartphone oder Tablet den QR-Code abscannen, die App „Actionbound“ im Browser öffnen oder herunterladen und los geht´s mit der interaktiven Schnitzeljagd! Startpunkt ist die Sonderausstellung „Krieg. Krise. Knappheit. In Böblingen“ in der Böblinger Zehntscheuer (Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen) und weiter geht es danach in die Stadtbibliothek. Dabei zeigen euch die Punkte auf der interaktiven Appkarte, an welcher Stelle Rätsel warten, um von euch gelöst zu werden. Ob allein oder zusammen als Gruppe, als Schulkasse oder Familienausflug, probiert es aus! Der Actionbound ist ab einem Alter von 11 Jahren geeignet und während der regulären Öffnungszeiten beider Einrichtungen spielbar.